Innerschweizer Einzelmeisterschaft

 

Die ISEM wird als offenes Turnier in drei Kategorien ausgetragen.

NEWS-Beiträge 

ISEM / Luzerner Open 2025
, von Wyl Urs
Siegertrio Kategorie A: (v.l.n.r.) Jan Haugner (3. und Innerschweizermeister), Yifan b Hou (1.), IM Hongsen Chen (2.)
Das diesjährige Luzerner Open gehört bereits wieder der Vergangenheit an. Es war gleichzeitig das Abschiedsturnier des hauptverantwortlichen Turnierdirektors und gleichzeitig Hauptschiedsrichters Kurt Gretener. Kurt hat im Jahre 2001 mit Mario Bobbià dieses Turnier ins Leben gerufen und war seither bei jeder Ausgabe dabei. In den beiden Corona-Jahren musste das Turnier leider abgesagt werden. Trotzdem kommt Kurt so auf die stolze Anzahl von 23 Luzerner Open.
ISEM / Luzerner Open
, von Wyl Urs
Wenn es nach drei Runden noch fünf SchachspielerInnen gab, die mit der maximalen Punktzahl die Tabellenspitze in ihren Kategorien zierten, so ist es nach dem heutigen Tag nur noch ein einziger. Die eigentliche Startnummer 121 des Turniers bleibt noch mit 5 Punkten aus 5 Partien als letzter übrig. Vermutlich ist es in der Kategorie C einfacher, ohne Elo-Punkte angetreten und mit einem Familiennamen im hintersten Alphabet angesiedelt, diesen Nimbus so lange zu bewahren. Dies soll allerdings die Leistung von Balazs Varga nicht im Geringsten schmälern. In den übrigen Kategorien wechselte der Leader von Runde zu Runde und meine nicht allzu gewagte Prophezeiung, dass das Turnier im weiteren Verlauf noch sehr spannend werden kann, wird dadurch nur unterstrichen.

Weitere Einträge

Paarungen / Ranglisten

2025 - Kat. A, Kat. B, Kat. C
2024 - Kat. A, Kat. BKat. C
2023 - Kat. A, Kat. BKat. C
2022 - Kat. A, Kat. BKat. C
2021 - nicht ausgetragen (Corona)
2020 - nicht ausgetragen (Corona)
2019 - Kat. A, Kat. BKat. C
2018 - Kat. A, Kat. BKat. C

Nächster Termin

Donnerstag 29.10.2026

Luzerner Open / ISEM 2026
Mehrtägig

Freitag 30.10.2026

Luzerner Open / ISEM 2026
Mehrtägig

Weitere Einträge

Sieger Kategorie A

2024 - Jan Haugner (SG Luzern)
2023 - IM Roger Moor (SK Zug)
2022 - Lubomir Kovac (SV Goldau-Schwyz)
2021 - nicht ausgetragen (Corona)
2020 - nicht ausgetragen (Corona)
2019 - IM Roger Moor (SK Zug)
2018 - IM Roger Moor (SK Zug)
2017 - Lubomir Kovac (SV Goldau-Schwyz)
2016 - Richard Zweifel (SK Zug)
2015 - IM Roger Moor (SK Zug)
2014 - Lubomir Kovac (SV Goldau-Schwyz)
2013 - Lubomir Kovac (SV Goldau-Schwyz)
2012 - Rambert Bellmann (SK Tribschen)
2011 - Lubomir Kovac (SV Goldau-Schwyz)
2010 - IM Roger Moor (SK Zug)
2009 - Markus Räber (SK Tribschen)
2008 - Markus Räber (SK Tribschen)

Sieger Kategorie B

2024 - Wim Schorno (SK Tribschen)
2023 - Madhavan Kailash (SG Luzern)
2022 - Jonas Reolon (SV Goldau-Schwyz)
2021 - nicht ausgetragen (Corona)
2020 - nicht ausgetragen (Corona)
2019 - Ramon Suter (SC Sursee)
2018 - Josef Lustenberger (SG Emmenbrücke)

Sieger Kategorie C

2024 - Christian Goy (SG Emmenbrück)
2023 - Josef Wespi (SK Rontal)
2022 - Florian Jampen (SC Sursee)
2021 - nicht ausgetragen (Corona)
2020 - nicht ausgetragen (Corona)
2019 - Raoul Sidler (DSSP)
2018 - Alan Timme (SK Baar)