4. Runde Vierwaldstätter Grandprix 2024
Spannende Ausgangslage
Vor dem letzten Grandprix führte Speerli Maria vor Bachmann Nils und Niederberger Lenny die Gesamtwertung an. Für die Gesamtwertung zählen die besten drei Turnierergebnisse und das führende Trio hatte bereits drei Grand Prix Turniere auf dem Buckel. Mit Braun Jonathan, Khamraiev Nikita, Hofstetter Noah und Shevchenko Danylo waren aber gleich vier Spieler am Start, welche eine Top-Ten Position in der Gesamtwertung innehatten und erst an zwei Turniere teilnahmen. Die Ausgangslage versprach also ein spannendes Finale.
Favoriten setzen sich durch
In den ersten Runden zeigten die Elostärkeren Spieler kaum Nerven und es gab an den vorderen Brettern keine grossen Überraschungen. In der 5. Runde kam es dann zum Duell zwischen den letzten beiden Spielern mit dem Punktemaximum. Shevchenko Danylo (Startnummer 2) und Madhavan Kailash (Startnummer 1) zeigten eine Spannende Partie, einigten sich aufgrund der schwindenden Zeit aber auf Remis. Hofstetter Noah, Khamraev Nikita und Speerli Maria folgten mit einem halben Punkt Rückstand dem führenden Duo.
Während Shevchenko Danylo die Nerven behielt, stolperte Madhavan Kailash in den letzten Runden noch. Zuerst gab er einen halben Punkt gegen Speerli Maria ab, danach verlor er gegen Hofstetter Noah. Speerli Maria selber, hätte mit einem Sieg in der letzten Runde gegen Shevchenko Danylo noch die Chance gehabt diesen punktemässig einzuholen.
Shevchenko Danylo (U13) war mit seinen 6 Siegen und einem Remis der verdiente Tagessieger. Das Podium wurde mit Hofstetter Noah (U18) auf Platz zwei und Madhavan Kailash (U13) auf Platz drei komplettiert. Bester Spieler U10 wurde Jung Noah. Er schloss das Turnier auf Rang 7 ab.
Gesamtwertung
Der grosse Sieger des Tages hiess definitiv Shevchenko Danylo. Dank seinem Tagessieg mit satten 6.5 Punkten hievte er sich auch gleich an die Spitze des Gesamtklassements. Nur einen halben Punkt zurück, die Entscheidung fiel erst in der letzten Partie, musste sich Hofstetter Noah mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Dritter wurde Braun Jonathan.
Der Schachklub Entlebuch blickt auf ein erfolgreiches Turnier zurück und dankt allen Beteiligten für einen gelungenen Anlass.